Zusammenfassung
Staphylococcus aureus ist aufgrund der Häufigkeit, Virulenz und Antibiotikaresistenzentwicklung ein wichtiger Erreger von Bakteriämien im Kindesalter. In den letzten 10 Jahren sind S. aureus-Bakteriämie (SAB)-Inzidenzzahlen zwischen 8,4 und 105 pro 100 000 Kinder publiziert worden. Die höchsten Inzidenzen werden im Säuglingsalter beobachtet. Ein eindeutiger Trend über Anstieg oder Abfall der Inzidenzzahlen ist nicht auszumachen. Die meisten SAB, vor allem im Säuglingsalter, sind im Krankenhaus erworben. Eine chronische Grunderkrankung oder zentrale Venenkatheter als Risikofaktoren weisen die meisten Kinder mit SAB auf und die Zahl dieser Patienten ist steigend. Die meisten Patienten mit SAB präsentieren sich mit einem klinischen Fokus. Die Letalität der SAB ist in den letzten 10 Jahren gesunken. Bakteriämien mit Methicillin-resistenten Staphylokokken gewinnen auch im Kindesalter zunehmend an Bedeutung.
Summary
Due to their frequency, virulence and potential development of antibiotic resistance, Staphylococcus aureus are a key cause of bacteremia in children. Over the last decade, published reports have documented S. aureus bacteremia (SAB) incidence rates to have been between 8.4 and 105 per 100 000 children, with the highest incidence rates being observed among infants, and with most SAB cases, especially among infants, being hospital-acquired. In this time period, epidemiological studies have documented no clear trend showing an increase or decrease in incidence rates. Among children with SAB, a majority has an underlying medical condition or a central venous catheter, both of which are known risk factors for SAB – and the number of these cases is increasing, even while overall SAB mortality has declined during the last 10 years. Most pediatric SAB cases present with a clinical focus. Bacteremia with methicillin- resistant staphylococci has been reported with increasing frequency among pediatric patients.
Schlüsselwörter
Staphylococcus aureus
- Bakteriämie - epidemiologische Trends
Keywords
Staphylococcus aureus
- bacteremia - epidemiological trends