Zusammenfassung
Nahrungsmittelallergien sind häufig im Kindesalter, wobei als Hauptauslöser Hühnerei, Kuhmilch, Erdnuss, Baumnüsse, Weizen, Soja und Fisch gelten. Es gibt bislang keine kausale Therapie. Nach wie vor ist die Eliminations-diät das wichtigste Therapiekonzept. Wegen Kennzeichnungsproblemen auf den abgepackten Nahrungsmitteln oder keiner Kennzeichnungsvorschrift auf nicht abgepackten Lebensmitteln kommt es immer wieder zu Verunsicherungen und auch versehentlichem Genuss des Allergens. Somit stellt die Selbstmedikation im allergischen Notfall (NotfallSet) den zweiten wichtigen Baustein in der Behandlung von Nahrungsmittelallergikern dar. Es sollte eine praktische Einweisung zur Handhabung der Medikamente, insbesondere des Adreanlin-Autoinjektors, erfolgen, und ein Anaphylaxie-Pass ausgestellt werden.
Innovative Behandlungskonzepte wie die Therapie mit Anti-IgE, chinesischen Heilkräutern, denaturierten Allergenen oder die orale Immuntherapie werden in Studien momentan untersucht. Bevor aber nicht mehr Erkenntnisse zum Nutzen-/Risikoverhältnis, zur Wirksamkeit oder zur langfristigen therapeutischen Anwendung vorliegen, sind diese Therapieoptionen nur innerhalb von Studien anzuwenden.
Summary
Food allergy is common in children. The main eliciting allergens for allergic reactions are hen’s egg, cow’s milk, peanuts, tree nuts, wheat, soy and fish. Up to now there is no causal treatment available. The main therapeutic approach for these children is avoidance of the allergen. Due to labeling problems of packed food or voluntary labeling of unpacked food there is a general uncertainty and thus accidental ingestions of the allergen are common. Therefore the other main focus in treating patients with food allergy should be on self medication in case of an allergic reaction (emergency kit). Patients should be trained in how to apply their medication – especially the self-injectable epinephrine. They should also receive an emergency action plan.
New therapeutic concepts in treating food allergy like Anti-IgE therapy, use of Chinese herbs, denaturated allergens or oral immuno-therapy are currently under investigation. Until there is more information on the risk-benefit ratio, efficacy or on long-term follow up these therapeutic strategies can only be applied within clinical studies.
Schlüsselwörter
Nahrungsmittelallergie - orale Immuntherapie - Notfall-Set
Keywords
Food allergy - oral immunotherapy - emergency kit