Zusammenfassung
Die viszerale Leishmaniose ist eine durch Sandfliegen übertragene Infektionserkrankung,
die endemisch in den Tropen, in den Subtropen und im Mittelmeerraum vorkommt. In Deutschland
tritt die Erkrankung bisher hauptsächlich reiseassoziiert und nur in sehr geringen
Fallzahlen auf. Aufgrund der globalen Erwärmung und zunehmender Reiseaktivitäten ist
jedoch mit einer Zunahme von Erkrankungen auch in Deutschland zu rechnen. Da sie unbehandelt
in den meisten Fällen tödlich verläuft, sollte die viszerale Leishmaniose differenzialdiagnostisch
unbedingt berücksichtigt werden. Typische Symptome sind unter anderem unklares Fieber,
Splenomegalie sowie Blutbildveränderungen. Wir berichten über zwei Kinder mit der
Diagnose einer viszeralen Leishmaniose und fassen die aktuellen Empfehlungen zu Diagnostik
und Therapie zusammen.
Summary
Visceral leishmaniasis is a parasitic disease, which is transmitted by specific sand
flies and endemically occurs mainly in tropics, subtropics, and in the Mediterranean
area. In Germany, visceral leishmaniasis occurs only in very limited numbers and is
mostly associated with traveling. However, due to global warming and increasing travel
activities, increasing numbers of cases are to be expected. As it is fatal in most
cases when untreated, visceral leishmaniasis should be considered in differential
diagnosis. Typical symptoms include unspecific fever, splenomegaly, and changes in
blood count parameters. We report on two children with diagnosis of visceral leishmaniasis
and summarize recommendations for diagnostics and therapy.
Schlüsselwörter
Viszerale Leishmaniose - Blutbildveränderungen - Gedeihstörung
Keywords
Visceral leishmaniasis - blood count change - failure to thrive