Zusammenfassung
Es wurden die Ergebnisse der Standardtechnik Stress-Redistribution, (R1) mit jenen nach Reinjektion von 37 MBq sofort nach der ersten Spätaufnahme und Bilddokumentation nach 15 min (R2), mit jenen einer Spätaufnahme nach 24 h (R3) und mit jenen, die mit einer zeitlich versetzten Ruheinjektion (R4) gemacht wurden, bei 24 Patienten mit vorangegangenem Herzinfarkt verglichen. Die in drei Projektionsebenen angefertigten planaren Bilder wurden in 216 Segmente unterteilt. Die Anreicherung des 201TI wurde mittels eines subjektiven Scores bzw. semiquantitativer Analyse der Flächen, die aus dem Circumferenzprofil gewonnen wurden, bewertet. Ein Speicherungsdefekt wurde unter Belastung in 127 Segmenten bestätigt (58,7%); die visuelle Analyse konnte eine verbesserte Anreicherung in R1 (32,3%), in R2 (41,7%), in R3 (33%) und in R4 (49,6%) feststellen. Die semiquantitative Bewertung hat nur mit der R1- Methode (62% der Fälle) eine Verbesserung erbracht. Es wurde bei 6 Patienten (25% der Fälle) vitales Myokard nachgewiesen, welches nicht mit der konventionellen Analyse identifiziert werden konnte.
Summary
The present study was undertaken to compare four different imaging approaches to evaluate uptake defect reversibility. 24 infarcted patients underwent standard stress/redistribution 201TI imaging (R1). Then, after reinjection of 37 MBq of 201 Tl, patients were re-imaged either after 15 min (R2) 24 h later (R3). A separate rest study (R4) following a new tracer injection was done within 2-3 days. Planar images were obtained in the standard three views and subdivided into 216 segments for qualitative analysis based on a visual score. A semiquantitative analysis based upon circumferential profiles was also applied. A stress defect was found in 127 segments (58.7%). By visual inspection reperfusion was considered to occur in 32.3%, 41.7%, 33.0% and 49.6% of the cases with R1, R2, R3, and R4, respectively. The semiquantitative method showed a high reperfusion only with R1 (62%), while the other procedures proved less effective. No improvement was found with R4. Six patients (25%) showed myocardial viability that was not detected with the early reinjection technique.
Schlüsselwörter
Myokardszintigraphie - vitales Myokard
Key words
Myocardial scintigraphy - viable myocardium