Nuklearmedizin 1997; 36(01): 32-35
DOI: 10.1055/s-0038-1629730
Original Article
Schattauer GmbH

Rezidiv eines Neuroblastoms Stadium IV

Recurrence of a Neuroblastoma Stage IV
Kerstin Kohnert
1   Aus der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Deutschland
,
H. Lerch
1   Aus der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Deutschland
,
M. Thelen
1   Aus der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Deutschland
,
H. Jürgens
1   Aus der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Deutschland
,
O. Schober
1   Aus der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Deutschland
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingegangen: 08. März 1996

in revidierter Form: 14. Juni 1996

Publikationsdatum:
04. Februar 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bei der Verlaufskontrolle des metastasierenden Neuroblastoms ist die mlBG-Szintigraphie unbestritten das szintigraphische Verfahren der Wahl. Anhand des Krankheitsverlaufes eines Kindes mit metastatischem Rezidiv eines Neuroblastoms wird gezeigt, daß ein Rezidiv trotz eindeutiger szintigraphischer Abbildung mit negativen Laborparametern einhergehen kann. Auch retrospektiv ist der Wert einer zusätzlich durchgeführten Knochenszintigraphie schwer beurteilbar.

Summary

In the follow-up of metastatic neuroblastoma mlBG scintigraphy represents the very diagnostic method. A case report of a child with a metastatic recurrence of neuroblastoma is given. Despite clear scintigraphic visualisation serum parameters remained negative. The role of additional bone scintigraphy is inconclusive even retrospectively.