Zusammenfassung
Die Diagnostik von Primärtumoren der Lunge erfordert ein exaktes Staging nach der TNM-Klassifikation. Im Gegensatz zu den bereits etablierten bildgebenden Verfahren beschreibt 18 FDG die funktionellen metabolischen Vorgänge im Tumorgewebe als Folge einer gesteigerten Glykolyse. Das Ziel der Studie war die Anwendung von 18 FDG beim primären Staging von Lungentumoren. 44 Patienten wurden auf einer Gammakamera mit einem 511 keV Kollimator untersucht. Die 18 FDG Akkumulation pulmonaler Tumoren und deren Metastasen erzielt bei den mit anderen bildgebenden Verfahren beschriebenen Herden (107) eine Sensitivität von 85%, bei den histologisch verifizierten Herden (50) von 89%, bei den Primärtumoren (35) von 100% sowie bei den Metastasen (63) von 76%. Als Alternative zu 18 FDG PET Untersuchungen ist ein primäres Staging von Lungentumoren auch mit einer ECT-geeigneten Gammakamera und einem 511 keV Kollimator möglich.
Summary
The diagnosis of primary lung tumors requires a precise staging according to the TNM classification. In contrast to established imaging methods 18 FDG describes the functional metabolic processes in the tumor tissue due to increased glycolysis. This paper describes the use of 18 FDG in the primary staging of lung tumors and metastases. 44 patients were studied with a gamma camera and a 511 keV collimator. In comparison to pulmonary tumors and metastases detected by other imaging methods (107) the accumulation of 18 FDG has a sensitivity of 85%, in lesions verified by histology (50) of 89%, in primary tumors (35) of 100% and in metastases (63) of 76%. As an alternative to FDG PET studies, primary staging of lung tumors is possible with a gamma camera, suitable for ECT and fitted with a 511 keV collimator.
Schlüsselwörter Lungentumor -
18 FDG - SPECT
Keywords Lung tumors -
18 FDG - SPECT