Nervenheilkunde 2005; 24(08): 702-708
DOI: 10.1055/s-0038-1630002
Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V.
Schattauer GmbH

Diagnostik bei Myalgien

Bundeseinheitliche Konsensuspapiere der Neuromuskulären Zentren im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)Myalgias diagnosticsconsensus statement of the German Centers for Neuromuscular Disease
C. Berghoff
1   Neurologische Klinik der Universität Erlangen-Nürnberg
,
A. Bayas
2   Neurologische Klinik der Universität Würzburg
,
R. Gold
3   Institut für MS-Forschung, Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen und Gemeinnützige Hertie-Stiftung
,
C. Sommer
2   Neurologische Klinik der Universität Würzburg
,
D. Pongratz
4   Friedrich-Baur-Institut München
,
D. Heuss
1   Neurologische Klinik der Universität Erlangen-Nürnberg
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen am: 30 October 2004

angenommen am: 31 October 2004

Publication Date:
31 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Lokalisierte oder generalisierte Schmerzen der Skelettmuskulatur sind häufige Leit- oder Begleitsymptome von Erkrankungen aus verschiedenen medizinischen Fachdisziplinen. Die ätiologische Abklärung von Myalgien erfolgt anhand des Beschwerdebildes, des klinischen Untersuchungsbefundes und gegebenenfalls weiterführender Untersuchungen. Die vorliegende Arbeit stellt alle derzeitigen diagnostischen Möglichkeiten vor sowie einen Algorithmus für die zielgerichtete Diagnostik bei Myalgien.

Summary

Localized or generalized muscle pain is a common symptom associated with a variety of neurological and other diseases. The etiologic differentiation of myalgias is based on history and clinical findings and may include further diagnostic investigations. Here we present current diagnostic possibilities including an algorithm for an efficient approach to the diagnosis of myalgias.