Zusammenfassung
Normabweichungen im Bereiche des Schreibverhaltens wurden bisher bei einer Reihe von
klinischen Krankheitsentitäten beschrieben, so bei Schizophrenie, Manie, Epilepsie
und geistiger Behinderung. Der Autor präsentiert den Fallbericht eines Patienten mit
Korsakow-Syndrom, bei dem sich eigenartige Veränderungen im Bereiche der Graphomotorik
abspielten. Aus dem intensiven dranghaften Abschreiben von Tageszeitungen entwickelte
sich eine stark stilisierte „Geheimschrift”, deren stereotyp anmutende Schriftzeichen
jedoch offenbar keinerlei Bedeutung trugen. Der Autor interpretiert diese Phänomene
als hauptsächlich frontal bedingte spezifische Enthemmungszeichen im Bereiche des
sprachmotorischen Systems.
Summary
Abnormalities concerning writing behaviour have been observed in the context of a
number of mental disorders such as schizophrenia, mania, epilepsy and mental retardation.
The author presents the case report of a patient suffering from Korsakow’s syndrome
and displaying peculiar changes in his hand writing. First he started copying the
daily papers compulsively but by and by, he went on to draw stereotypical symbols
of a secret writing, which obviously bore no meaning. According to the author, these
phenomena are to be interpreted as signs of graphomotoric disinhibition mainly caused
by frontal lobe dysfunction.
Schlüsselwörter Echographie - Kryptographie - Korsakow-Syndrom
Keywords Echographia - cryptographia - Korsakow’s syndrome