Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00034914.xml
Osteologie 2013; 22(04): 298-301
DOI: 10.1055/s-0038-1630132
DOI: 10.1055/s-0038-1630132
Der interessante Fall
Vollbild eines Morbus Paget im 21. Jahrhundert
Full frame of a Paget's disease in the 21st centuryFurther Information
Publication History
eingereicht:
29 April 2013
angenommen nach Revision:
27 September 2013
Publication Date:
30 January 2018 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00034914/201304/lookinside/thumbnails/10-1055-s-0038-1630132_de-1.jpg)
Zusammenfassung
Vorgestellt wird der Fall eines 71-jährigen Patienten, der nach der Diagnose eines Morbus Paget Ende der 1980er-Jahre nicht wieder in osteologischer, ärztlicher Kontrolle war. Nach ca. 30 Jahren erfolgte die Wiedervorstellung mit dem Vollbild eines Morbus Paget im Sinne einer monströsen Säbelscheidentibia. Der Fall soll die noch immer bestehende Relevanz der Erkrankung aufzeigen und das Behandlungskonzept demonstrieren.
-
Literatur
- 1 Scharla S. Morbus Paget des Knochens. Osteologie 2011; 20: 105-192.
- 2 Farahmand P, Ringe JD. Epidemiologie des Morbus Paget. Osteologie 2011; 20: 105-192.
- 3 Seefried L, Ebert R, Baron G. et al. Pathogenese des Morbus Paget. Osteologie 2011; 20: 105-192.
- 4 Pfeiffer M, Pollähne W. Röntgendiagnostik des Morbus Paget. Osteologie 2011; 20: 105-192.
- 5 Stapfer G, Müller-Ladner U, Lange U. Dislozierte Schenkelhalsfraktur bei Morbus Paget. Osteologie 2011; 20: 252-254.
- 6 Kasperk C. Therapie des Morbus Paget. Osteologie 2011; 20: 105-192.
- 7 Kurth AA. Chirurgische Intervention am Skelett bei Morbus Paget. Osteologie 2011; 20: 105-192.
- 8 Grauer A, Abendroth K, Heller M. et al. Der Morbus Paget des Knochens: Epidemiologie, Diagnostik und Vorschläge für die Therapie. Deutsches Ärzteblatt. 1998 95. (34-35). A-2021/B-1630/C-1488.