Osteologie 2013; 22(04): 253-259
DOI: 10.1055/s-0038-1630135
Osteoporosis in men
Schattauer GmbH

The influence of gonadal hormones on skeletal health in men

Sexualhormone und ihre Bedeutung in der Entstehung der männlichen Osteoporose
C. Meier
1   Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Metabolismus, Universitätsspital Basel, Schweiz
,
M. E. Kraenzlin
1   Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Metabolismus, Universitätsspital Basel, Schweiz
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

received: 30 August 2013

accepted: 31 August 2013

Publication Date:
30 January 2018 (online)

Preview

Summary

Osteoporosis in men has only recently begun to receive more attention despite it being estimated that about one third of all osteoporotic fractures occur in men and that the residual lifetime fracture risk in a man aged 60 years may be as high as 30 %. Accrual of bone mass and age-related bone loss in aging healthy men are multifactorial processes involving hormonal, environmental, and genetic factors. This review will summarise the effects of gonadal steroids on bone turnover and bone mass in both, men with over hypogonadism and healthy elderly men with age-related androgen deficiency.

Zusammenfassung

Die Osteoporose bei Männern wird nach wie vor unterschätzt, obwohl etwa ein Drittel aller osteoporotischen Frakturen bei Männern auftreten und das Risiko, bei normaler Lebenserwartung eine Fraktur zu erleiden, bei Männern bis zu 30 % betragen kann. Der Mineralgehaltsaufbau in der Adoleszenz und der nach Erreichen der maximalen Knochenmasse beginnende Knochenmasseverlust im Alter sind multifaktoriell bedingt. Dabei spielen hormonelle und genetische Faktoren sowie Komorbiditäten eine entscheidende Rolle. In dieser Übersichtsarbeit werden die Wirkung gonadaler Hormone auf den Knochenstoffwechsel und die Knochenmasse beim Mann zusammengefasst und am Beispiel des männlichen Hypogonadismus bzw. skelettaler Veränderungen bei altersbedingter Androgendefizienz illustriert.