Venöse Thromboembolien (VTE) sind eine der häufigsten Todesursachen bei Tumorpatienten. Neben einem erhöhten Thromboserisiko beobachtet man zudem eine hohe Rezidivrate und stärkere Blutungskomplikationen als bei Nicht-Tumorpatienten. Die aktuellen Leitlinien fordern für diese Gruppe von Risikopatienten eine Thromboseprophylaxe, unterstrich Prof. Hanno Riess, Charité Berlin, auf der 6. International Conference on Throm bosis and Hemostasis Issues in Cancer (ICTHIC).