Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2012; 03(01): 22-23
DOI: 10.1055/s-0038-1631015
DOI: 10.1055/s-0038-1631015
Forum Hämatoonkologie
Cetuximab in der Erstlinientherapie bei Patienten mit mCRC und KRAS-Wildtyp: Therapiestandard in der sekundär kurativen und palliativen Situation
Further Information
Publication History
Publication Date:
02 February 2018 (online)

In der Erstlinientherapie von Patienten mit metastasiertem kolorektalem Karzinom (mCRC) und KRAS-Wildtyp kann Cetuximab (Erbitux®) in Kombination mit den Standardchemotherapien (FOLFIRI und FOLFOX) das progressionsfreie und das Gesamtüberleben* verlängern. Dabei können auch Patienten in der Palliativsituation mit leberüberschreitender Metastasierung profitieren, berichtete Prof. Claus-Henning Köhne, Oldenburg, auf der DGHO-Jahrestagung 2011. Diese Cetuximab-Kombinationen seien daher ein Therapiestandard für alle mCRC-Patienten mit KRAS-Wildtyp – unabhängig von einer nur auf die Leber beschränkten Metastasierung oder palliativen Intention.
-
Literatur
- 1 Arnold et al. DGHO. 2011 Abstract V751.
- 2 Bokemeyer C. et al. J Clin Oncol 2009; 27: 663-671.
- 3 Bokemeyer C. et al. Ann Oncol 2011; 22 (Suppl. 07) 1535-46.
- 4 Folprecht G. et al. Lancet Oncol 2010; 1: 38-47.
- 5 Griebsch I. et al. J Clin Oncol. 2011 29 (Suppl) Abstract 3626.
- 6 Köhne C. et al. J Clin Oncol. 2011 29 (Suppl) Abstract 3576.
- 7 Piessevaux H. et al. ESMO. 2010 Abstract 596P.
- 8 Piessevaux H. et al. J Clin Oncol. 2011 29 (Suppl) Abstract 398.
- 9 VanCutsem E. et al. N Engl J Med 2009; 360: 1408-1417.
- 10 VanCutsem E. et al. J Clin Oncol 2011; 29: 2011-2019.