Onkologische Welt 2011; 02(01): 20
DOI: 10.1055/s-0038-1631192
Kongressnachlese: SABCS 2010
Schattauer GmbH

Aromataseinhibitoren im Vergleich: Unterschiedliches Verträglichkeitsprofil beachten

Alexander Kretzschmar Dr.
Further Information

Publication History

Publication Date:
03 February 2018 (online)

Zoom Image

Bei der Auswahl des „optimalen“ Aromataseinhibitors zur Therapie endokrin sensitiver Tumoren wird auch die Frage diskutiert, inwieweit sich steroidale und nichtsteroidale Wirkstoffe unterscheiden. In der MA.27-Studie wurden erstmals mit Exemestan ein steroidaler und ein nichtsteroidaler Aromatasehemmer (Anastrozol®) in einer Phase-III-Studie direkt miteinander verglichen und neue Auswertung auf dem SABCS 2010 vorgestellt.