Die Prognose von Patienten mit einer akuten myeloischen Leukämie (AML) hat sich in den vergangenen drei Dekaden stetig verbessert. Heute erreichen insgesamt 60–70% der Patienten komplette Remissionen mit langdauerndem krankheitsfreien Überleben. Bei 25 bis 40% ist eine Heilung möglich. Dieser Fortschritt beschränkt sich jedoch weitgehend auf Patienten unter 60 Jahren. Möglich wurde er vor allem durch Intensivierung der Chemotherapie und Verbesserung der supportiven Therapie, berichtete Prof. Jan Braess, München, auf dem Symposium Acute Leukemias XIII Ende Februar in München.