RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2010; 01(02): 72
DOI: 10.1055/s-0038-1631588
DOI: 10.1055/s-0038-1631588
Kongress-nachlese
mTOR-Hemmung als neuer Therapieansatz
WeichteilsarkomeWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. Februar 2018 (online)

Bei Patienten mit fortgeschrittenen Weichteilsarkomen (Stadium IV) sind die 5-Jahres-Überlebensraten mit maximal 10% niedrig, die Optionen für diese Patienten sind begrenzt: „Mit Ausnahme von Anthrazyklinen und Ifosfamid stehen bislang kaum effektive Substanzen für die Erstlinientherapie zur Verfügung“, konstatierte Priv.-Doz. Peter Reichardt, Bad Saarow. Mit Kombinationen wird zwar – bei erhöhter Toxizität – ein verbessertes Ansprechen, nicht aber eine Überlebensverlängerung erreicht. In der Second-line-Therapie ist bislang nur Trabectedin als einzige Substanz zugelassen.