RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2010; 01(02): 95
DOI: 10.1055/s-0038-1631604
DOI: 10.1055/s-0038-1631604
Aus Forschung und Industrie
Palonosetron auch bei verzögertem Erbrechen wirksam
Modernes Management von Nausea und EmesisWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. Februar 2018 (online)

In den im Juni 2009 aktualisierten gemeinsamen MASCC/ESMO-Leitlinien wird jetzt erstmals der 5-HT3-Rezeptor-Antagonist Palonosetron gegenüber den anderen Vertre-tern dieser Substanzklasse bei der moderat emetogenen Chemotherapie favorisiert. Auch in der verzögerten Phase der Emesis hat Palonosetron seine Wirksamkeit unter Beweis gestellt.
-
Literatur
- 1 Saito M. et al Palonosetron plus dexamethasone versus granisetron plus dexamethasone for prevention of nausea and vomiting during chemotherapy: a double-blind, double-dummy, randomised, comparative phase III trial. Lancet Oncol 2009; 10 (02) 115-124.