RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2011; 02(05): 247-248
DOI: 10.1055/s-0038-1632104
DOI: 10.1055/s-0038-1632104
Spektrum Onkologie
Tuberöse Sklerose und subependymales Riesenzellastrozytom: Everolimus als erste zielgerichtete medikamentöse Therapie verfügbar
Head and Neck Tumors: Strategies to Optimize Conservative TherapyWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
02. Februar 2018 (online)

Die Tuberöse Sklerose (TS) entsteht auf der Basis einer genetischen Störung und ist mit Fehlbildungen und meist benignen Tumoren in nahezu allen Organen assoziiert. Im Gehirn sind die Malignome für den Neurochirurgen oft nur schwer zugänglich. Für Priv.-Doz. Dr. Pablo Hernaiz Driever, Berlin, bewertete daher die Zulassung für Everolimus (Votubia®) zur Behandlung von Patienten ab drei Jahren mit TS, assoziiert mit subependymalem Riesenzellastrozytom (SEGA), auf einer Pressekonferenz als großen therapeutischen Zugewinn.