RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2010; 01(04): 152
DOI: 10.1055/s-0038-1632827
DOI: 10.1055/s-0038-1632827
ASCO 2010
Umdenken in der klinischen Forschung: Die Biologie der Tumore besser verstehen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. Februar 2018 (online)

Ernüchterung scheint sich derzeit hinsichtlich der zielgerichteten Therapie maligner Tumore breit zu machen: Denn in verschiedenen Phase-III-Studien konnten die getesteten innovativen Wirkstoffe nicht die in sie gesetzten Hoffnungen erfüllen. Wir haben aufgrund der Vordaten oft auf einen Durchbruch bei der Therapie gehofft, diesen aber in Studien nicht realisieren können“, berichtete Prof. Jürgen Wolf, Köln, auf einer Pressekonferenz.