In allen Wissenschaften tritt das Problem auf, große Mengen von Dingen übersichtlich zu ordnen, so daß nach einem einfachen Verfahren jedes gewünschte Ding zuverlässig und schnell herausgefunden werden kann. Diese Aufgabe hat zur Entwicklung von Theorie und Praxis der1 Systematisierung und Klassifizierung geführt. Über einige allgemeine Prinzipien für Klassifizierungen wird hier berichtet. Diese Prinzipien werden am Beispiel der Klassifizierung von Krankheitstypen erläutert. Zusätzliche Bedingungen für das Krankheitstypenschema ergeben sich daraus, daß es dem Arzt als Hilfsmittel für die Diagnose dienen soll.
All branches of science are confronted with the problem to order large numbers of things in a well arranged manner, so that everything can be found quickly arid reliably. This task has led to the development of theory and practice of systeroatization and classification. The author reports about some principles of classification, using the classification of types of diseases as an example. Additional conditions for the scheme of types of diseases result from the intention that it should serve as an aid to diagnosis for the physician.