Einleitend wird dargelegt, daß die Sprache für Biologie und Medizin eine besondere Bedeutung besitzt und daß daher neben der seit LINNE einheitlichen Nomenklatur auch eine einheitliche Terminologie gefordert werden muß. Auf die Probleme der Terminologie stößt vor allem auch der Literaturforscher und der Dokumentär, wenn es darum geht, die im Schrifttum verstreuten Angaben über bestimmte Themen für eine einheitliche Auswertung zusammenzufassen.
In einigen allgemeinen Überlegungen zur Begriffsbestimmung wird besonders betont, daß wir zwischen den Bezeichnungen der natürlichen Gegebenheiten und den Bezeichnungen für die Beschäftigung des Menschen mit diesen Gegebenheiten streng unterscheiden müssen. Es kann viel Arbeit gespart werden, wenn man die Definitionen der Beschäftigung des Menschen mit den . Gegebenheiten (also die Definitionen der Wissenschaftsdisziplinen) als sekundäres Problem zunächst beiseite läßt.
Um zu zeigen, wie vielgestaltig und schwierig die Probleme der Terminologie und der einheitlichen Definition in allen ihren Zusammenhängen sind, werden einige spezielle Beispiele abgehandelt. Dazu dienen die Termini ,,Länge”, ,,Symmetrie” und ,,Plankton”.
Initially stress is laid on the fact that in biology and medicine the language is of especial importance and that for this reason, as well as the uniform nomenclature that has been obtained from the times of LINNE, a uniform terminology is desirable. The research worker in literature and the bibliographer in particular come up against the problems of terminology when they attempt to assemble the scattered data on some given theme in order to evaluate them in accordance with some uniform standard.
In the course of some general remarks on the definition of concepts special emphasis is laid on the need to draw a clear distinction between the naming of natural entities and the naming of the human activities in connection with such entities. Much effort can be spared if the definition of human concern with these entities (that is, the definition of the scientificdisciplines)istreatedasa problemof secondary importance.
To show how many-sided and difficult the problems of terminology and of uniform definition are in all their connotations, the terms “size”, “symmetry” and “plankton” are used.