Es wird ein Vorschlag für die routinemäßige Dokumentation von Gerinnungsuntersuchungen im Labor unterbreitet. Das erarbeitete Schlüsselsystem ist in seiner Konzeption entsprechend weit gestaltet, um für klinikseigene Belange freien Raum zu bieten. Der im Dokumentationsablauf Verwendung findende Belegbogen ist abgebildet. Abschließend wird die praktische Durchführung der Gerinnungsdokumentation kurz geschildert.
The author describes a system for recording and processing routine coagulation analyses data. The code system conceived has a broad flexibility and space enough for individual completion. The form used in the own clinic is illustrated. Finally, the author makes somes remarks on the practical performance of the documentation process.
* Herrn Prof. Dr. Dr. S. Koller (Mainz) zum 60. Geburtstag gewidmet.
Literaturverzeichnis
1
Büssow H..
über die Erfassung eines psychiatrischen Krankengutes vermittels einer Lochkartei. Fortschr. Neurol. Psychiatr 29: 331-338 1961;
4
Göglek E..
Das dokumentationsgerechte Krankenblatt in der Chirurgie unter Berücksichtigung des allgemeinen deutschen Krankenblattkopfes. Langenbecks Arch 295: 828-840 1960;
7
Wagner G.,
und
Stutzer G..
Uber die Selektivität der sog. I-Zahl im »Allgemeinen Krankenblattkopf« und die Brauchbarkeit ihrer einzelnen Komponenten. Method. Inform. Med 2: 148-155 1963;
8
Arbeitsausschuß Medizin..
Ein dokumentationsgerechter Krankenblattkopf für stationäre Patienten aller klinischen Fächer {sog. Allgemeiner Krankenblattkopf). Med. Dok 5: 57-70 1961;