Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0038-1651797
Der Ribeiro-Lappen in der Brustchirurgie – Indikation und Technik
Publication History
Publication Date:
22 May 2018 (online)
Zielsetzung:
Das Ziel von brustformenden Eingriffen ist es, langfristig eine ästhetisch ansprechende Form mit guter Projektion zu erreichen. Dieses ist häufig eine Herausforderung. Der Ribeiro-Lappen kann als zuverlässige Methode genutzt werden, um dieses Ziel zu erreichen.
Material/Methoden:
Der Ribeiro-Lappen ist ein lipodermaler Lappen, der im zentralen Anteil des unteren Brustpoles umschnitten wird, versorgt von den Perforatoren der 4. – 6. Interkostalarterie. Er dient der Formgebung und Verbesserung der Projektion der Brust. Durch die Dermis ist eine stabile Fixierung an der Pectoralisfaszie möglich, der Fettanteil führt zu einer Volumenauffüllung der Brust. Die Indikation und Technik hierbei wird dargestellt.
Ergebnisse:
In unserer Klinik wurde der Ribeiro-Lappen routinemäßig in mehr als 150 Fällen in den letzten 5 Jahren bei der Mammareduktion und Mastopexie zur Fixierung der Unterbrustfalte sowie zur Formung der Brust als natürliche Prothese angewandt. Bei der Augmentationsmastopexie diente er zusätzlich zur kaudalen Bedeckung des Implantates. Des Weiteren lässt sich der Lappen auch bei tumorchirurgischen Eingriffen verwenden, um den entstandenen Parenchymdefekt auszugleichen. Hierzu werden die entsprechenden Indikationen dargestellt und klinischen Beispiele gezeigt.
Schlussfolgerung:
Der Ribeiro-Lappen ist eine etablierte Technik zur Formung der Brust und wird in unserer Klinik sowohl in der Mammareduktion als auch in der (Augmentations-) Mastopexie verwendet, um eine gute Projektion mit stabiler Form zu erreichen. Hierdurch können ästhetisch ansprechende Brustformen mit langfristiger Stabilität erreicht werden.