Thromb Haemost 1969; 21(03): 508-515
DOI: 10.1055/s-0038-1653564
Originalarbeiten - Original Articles - Travaux Originaux
Schattauer GmbH

Über einen Einstufentest zur Bestimmung des Kontaktaktivierungsproduktes des Gerinnungssystems[*]

P Barth
1   Aus der Medizinischen Universitätsklinik (Ludolf-Krehl-Klinik) Heidelberg (Direktor: Prof .Dr.G. Schettler)
,
B Kommerell
1   Aus der Medizinischen Universitätsklinik (Ludolf-Krehl-Klinik) Heidelberg (Direktor: Prof .Dr.G. Schettler)
,
M Oswald
1   Aus der Medizinischen Universitätsklinik (Ludolf-Krehl-Klinik) Heidelberg (Direktor: Prof .Dr.G. Schettler)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
10 June 2018 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Es wird eine einfache Einstufenmethode zur Bestimmung des KAP des Gerinnungssystems mitgeteilt. Als Mangelplasma dient ein Humanplasma, das 6mal mit Celite behandelt wurde unter Zusatz von 30% Michaelis-Puffer, pH 7,6. Die Celite-Adsorption erfolgte bei +4° C. Auf diese Weise wird bei vollständiger Elimination des Kontaktaktivierungsproduktes eine weitgehende Erhaltung der übrigen Gerinnungsfaktoren erreicht. Einzelheiten der spezifischen Empfindlichkeit des Testsystems werden diskutiert.

*) Mit Unterstiitzung der Deutschen Forschungsgemeinschaft.