Zusammenfassung
Eine Verbesserung der pharmakologischen Eigenschaften von Heparinoiden und Heparinen kann durch gezielte chemische Modifikation erreicht werden. Ziel der vorliegenden Arbeit war es, durch die Kopplung von lipophilen Substanzen an niedermolekulares Heparin die intravenöse Pharmakodynamik zu verbessern. Die pharmakodynamischen Daten dieser Heparine wurden in vitro und ex vivo bestimmt. Cholesterinhemisuccinyl-LMM-Heparin hat eine In-vitro-Anti-Throm-binaktivität von 70 E/mg und eine Anti-Faktor-Xa-Aktivität von 140 E/mg. L-Ascor-binsäure-6-Palmitat-LMM-Heparin hat eine In-vitro-Anti-Thrombinaktivität von 34 E/mg und eine Anti-Faktor-Xa-Aktivität von 72 E/mg. Die modifizierten Heparine wurden mit der Pharmakodynamik von Fragmin® verglichen. Durch die Kopplung von Heparin an lipophile Substanzen wie Cholesterin und L-Ascorbinsäure-6-Palmitat wurden sowohl die Anti-Thrombin- als auch die Anti-Faktor-Xa-Halbwertszeiten signifikant verlängert, die totale Plasmaclearance war für die Anti-Faktor-Xa-Aktivität erniedrigt.
Schlüsselwörter
Heparinoid - Heparin - niedermolekulares Heparin - Pharmakodynamik - Pharmakokinetik