Zusammenfassung
Eine neue Gruppe von Geräten1 mit einem bisher so nicht erreichten Automatisationsgrad arbeitet nach dem Prinzip der Lichtstreuung als Zentrifugalanalysator. Es können die Globaltests der aktivierten partiellen Thromboplastinzeit (aPTT), der Prothrombinzeit (Quick-Wert) und der Thrombinzeit (TZ) bestimmt werden. Das funktionelle Fibrinogen wird gleichzeitig mit dem Quick-Wert gemessen. Nach Adaptation der entsprechenden Reagenzien kann auch die AT-Ill-Konzentration gemessen werden. Ebenso ist die Bestimmung der Einzelfaktoren und anderer Gerinnungsparameter möglich.
Die Ergebnisse wurden mit denen des Kugelkoagulometers KC102 mit der meistgebräuchlichen Methode nach Clauss verglichen und ergaben gute Korrelationen und Präzisionen. Die Fibrinogenbestimmung der Proben von Patienten eines 1200-Betten-Klinikums wurden auch nach der Referenzmethode nach Ratnoff-Menzie gemessen. Sie entsprachen beim ACL auch während einer Lysetherapie den wahren Werten, während die nach Clauss gemessenen Proben falsch zu niedrig waren.