Zusammenfassung
Asenapin ist ein Pharmakon, das mit hoher Affinität und Spezifität an dopaminerge, serotonerge, noradrenerge und histaminerge Rezeptorsubtypen bindet. Es ist für die Behandlung der der bipolaren Manie zugelassen. Der nachfolgende Review fasst die bisher erschienenen Studien zur Therapie der manischen Epsiode bei Bipolar-I-Störungen zusammen. Berücksichtigt werden Studien mit Olanzapin bzw. Placebo in der Akuttherapie sowie Langzeitstudien im Vergleich mit Olanzapin für 12 Wochen, mit Placebo unter Fortführung einer stimmungsstabilisierenden Therapie mit Lithium oder Valproinsäure für 12 Wochen, bzw. Olanzapin und Placebo für 40 Wochen. Zudem wird eine post-hoc-Analyse von zwei der genannten Studien vorgestellt. Schwerpunkt der Studien liegt auf Wirksamkeit und Verträglichkeit der Substanz.
Summary
Asenapine is a new drug that binds with high affinity and specificity to dopaminergic, serotonergic, noradrenergic and histaminergic receptor subtypes. It is approved for the treatment of bipolar mania. The following review summarizes the previously published clinical trials concerning the manic episode of bipolar-I-disorders. Included are studies with olanzapine and placebo in the acute treatment as well as long-term studies compared with olanzapine for 12 weeks, with placebo in continuation of a mood-stabilizing therapy with lithium or valproic acid for 12 weeks, and olanzapine and placebo for 40 weeks. In addition, a post hoc analysis of two of these studies is presented. Focus of the studies is the efficacy and tolerability of the substance.
Schlüsselwörter
Asenapin - akute Manie - Wirksamkeit - Erhaltungstherapie - Verträglichkeit - neue Studien - Vergleich Olanzapin
Keywords
Asenapine - mania - efficacy - long-term efficacy - tolerability - new clinical trials - comparison to olanzapine