Summary
Vitamin D deficiency is a global health problem of enormous and increasing dimensions. In the past decades, numerous studies have centered on the role of vitamin D in the pathogenesis and course of many diseases including several types of cancer. Indeed, vitamin D has been widely acknowledged to be involved in the regulation of cell proliferation, differentiation and apoptosis in numerous cancer cells. While the full range of molecular mechanisms involveld in cancer cell growth and progression remains to be elucidated, recent research has deepened our understanding of the processes that may be affected by vitamin D or vitamin D deficiency.
In this review, we consider the properties of bone that enable cancer cells to grow and thrive within the skeleton, and the role of vitamin D and the vitamin D receptor in the process of primary and secondary cancer growth in bone.
Zusammenfassung
Vitamin-D-Mangelerscheinungen treten in der Bevölkerung immer häufiger auf und stellen ein weltweites Gesundheitsproblem von enormem Ausmaß dar. In den vergangenen Jahren hat das Interesse an Vitamin D deutlich zugenommen. So haben sich zahlreiche Studien mit dem Einfluss von Vitamin D auf verschiedenste Erkrankungen befasst. Allgemein werden Vitamin D gesundheitsförderliche Wirkungen bis hin zur Wachstumshemmung diverser Krebserkrankungen zugeschrieben, wobei es nur wenige prospektive Daten zum Einfluss von Vitamin D auf die Entstehung und den Verlauf maligner Erkrankungen gibt. Mittlerweile ist jedoch hinreichend bekannt, dass Vitamin D direkten und indirekten Einfluss auf die Regulation von Zellproliferation, Zelldifferenzierung und Apoptose von Krebszellen nimmt. Die genauen Mechanismen, die das Wachstum von Krebserkrankungen steuern und welche Rolle hierbei möglicherweise Vitamin D einnimmt, sind bislang nicht gänzlich verstanden. Dennoch konnten zahlreiche kürzlich veröffentliche Studien neue Erkenntnisse erbringen.
Ziel dieses Artikels ist es zum Einen, eine Übersicht über die Eigenschaften zu geben, die es Tumorzellen ermöglichen, im knöchernen Skelett und seiner Mikroumgebung zu überleben und zu wachsen. Ferner soll hierbei die Rolle von Vitamin D und des Vitamin-D-Rezeptors bei dem Wachstum von primären und sekundärern Knochentumoren beleuchtet werden.
Keywords
Vitamin D - vitamin D receptor - bone oncology - bone metastases - bone tumour
Schlüsselwörter
Vitamin D - Vitamin-D-Rezeptor - Osteoonkologie - Knochenmetastasen - Knochentumor