RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00029347.xml
VPT Magazin 2019; 05(01): 18-19
DOI: 10.1055/s-0038-1677434
DOI: 10.1055/s-0038-1677434
Lernen & Wissen
Arthrogene Muskelinhibition und ihre Bedeutung
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
08. Januar 2019 (online)

Zusammenfassung
Besonders nach Knieverletzungen oder -operationen ist auffällig, wie schwach die das Kniegelenk umgebende Muskulatur ist. Für die Schwäche der Muskulatur ist nicht nur eine Muskelatrophie verantwortlich, sondern auch der neuronale Prozess der arthrogenen Muskelinhibition (AMI). Die Autoren beschreiben, welche Mechanismen zu einer AMI führen und welche Auslöser bekannt sind.