Pneumologie 2020; 74(S 01): 107
DOI: 10.1055/s-0039-3403299
Posterbegehung (PO21) – Sektion Infektiologie und Tuberkulose
Pneumologische Infektiologie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Prognostische Bedeutung eines Blutdruckabfalls innerhalb von 24 Stunden nach Krankenhausaufnahme für die Risikostratifizierung der ambulant erworbenen Pneumonie

N Meiswinkel
1   Medizinische Klinik 1, Bereich Pneumologie, Uniklinikum Dresden
,
B Schulte-Hubbert
2   Medizinische Klinik und Poliklinik I, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden Universitätsmukoviszidosecentrum „Christiane Herzog“ (Umc)
,
U Kutschan
1   Medizinische Klinik 1, Bereich Pneumologie, Uniklinikum Dresden
,
M Kolditz
1   Medizinische Klinik 1, Bereich Pneumologie, Uniklinikum Dresden
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
28 February 2020 (online)

 

Einleitung: Daten Verlaufs der Vitalparameter innerhalb der ersten 24 h auf die Prädiktion des CRB-65 bei CAP existieren bisher nicht. Ziel dieser Studie war eine Evaluation des CRB-65 unter Verwendung des niedrigsten Blutdruckwertes (RR) innerhalb der ersten 24 Stunden nach Krankenhausaufnahme.

Methoden: Retrospektive Kohortenstudie aller Patienten mit CAP am Uniklinikum Dresden 2013 – 2014. Patienten mit Therapielimitation oder mechanischer Beatmung/Vasopressoren (MVVS) bzw. Tod innerhalb der ersten 24 h wurden ausgeschlossen. Die CRB-65-Kriterien wurden bei Erstvorstellung sowie unter Einbeziehung des niedrigsten RR innerhalb der ersten 24 Stunden nach Aufnahme (als CRB-65[RR24]) ermittelt. Der primäre Endpunkt war die Notwendigkeit von MVVS während des Krankenhausaufenthaltes.

Ergebnisse: Von 294 eingeschlossenen Patienten erfüllten 28 (9.5%) den primären Endpunkt. Nur 3 (11%) dieser Patienten zeigten initial einen erniedrigten RR, wohingegen weitere 21 (75%) einen RR-Abfall innerhalb von 24 h aufwiesen. 24/178 (13%) der Patienten mit, aber nur 4/116 (3%) der Patienten ohne niedrigen RR während der ersten 24 h benötigten MVVS im Verlauf (p = 0.004). Der RR-Abfall war auch in der multivariaten Analyse unabhängig von den anderen Score-Parametern und evaluierten Biomarkern prädiktiv (p alle < 0.01). In der ROC-Analyse zeigte der neue CRB-65(RR24)-Score eine verbesserte Prädiktion im Vergleich zum CRB-65 (AUC 0.69 versus 0.62, p = 0.04). Dabei wurden 4/5 (80%) der „übersehenen“ Patienten mit MVVS, aber initialem CRB-65 Score von 0 durch die Evaluation des RR-Abfalls identifiziert (kombinierter NPV 98%).

Diskussion: Ein RR-Abfall innerhalb von 24 h nach Krankenhausaufnahme ist signifikant mit der Prognose bei CAP assoziiert, seine Berücksichtigung verbessert die Prädiktion des CRB-65. Eine wiederholte RR-Messung ist daher zur Optimierung der Sensitivität empfohlen. Patienten mit RR-Abfall sollten bis zur klinischen Stabilität stationär betreut werden.