RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000117.xml
PiD - Psychotherapie im Dialog 2014; 15(04): 14-15
DOI: 10.1055/s-0040-100163
DOI: 10.1055/s-0040-100163
Therapiemethoden kompakt
Praxeologie kompetenzorientierter integrativer Psychotherapie
Den Patienten konsequent ins Zentrum stellenWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. Januar 2015 (online)

Der therapeutische Auftrag an die Psychotherapie ist dann erfüllt, wenn ein Patient die Therapie erhält, die für seine Krankheit notwendig ist, und wenn der therapeutische Aufwand in einem angemessenen Verhältnis zum Behandlungsergebnis steht. Legt dieser Grundsatz nicht einen integrativen Ansatz in der Psychotherapie zwingend nahe?