Traumatische Erfahrungen führen zu frühzeitiger Alterung von Immunzellen, Blutplasma und DNA, größerer Morbidität und sogar Mortalität. Studien bestätigten, dass Stress die Zahl von DNA-Schäden erhöht und Reparaturmechanismen beeinträchtigen kann. Gezielte Psychotherapie kann die psychischen Symptome einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) messbar reduzieren. Ob sie auch auf körperlicher Ebene heilend wirkt, also DNA-Schäden kuriert, hat eine Studie der Universitäten Konstanz und Ulm untersucht.