RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00025515.xml
kma - Klinik Management aktuell 2020; 25(01/02): 90-92
DOI: 10.1055/s-0040-1703077
DOI: 10.1055/s-0040-1703077
Pflege
HEBAMMENAUSBILDUNG: Die Bachelor-Hebammen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
14. Februar 2020 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00025515/20200102/lookinside/thumbnails/10-1055-s-0040-1703077-1.jpg)
Wer künftig als Hebamme zugelassen werden will, muss studieren: Das besagt das Hebammenreformgesetz, das zum 1. Januar in Kraft getreten ist. Durch die Vollakademisierung soll der Beruf attraktiver, der Hebammenmangel eingedämmt werden. Doch das Gegenteil könnte eintreten, befürchten Ärzte und Kliniken: Die Akademisierung könnte den Mangel befeuern.