CC BY-NC-ND 4.0 · Laryngorhinootologie 2020; 99(S 02): S57
DOI: 10.1055/s-0040-1711510
Abstracts
Gesundheitsökonomie

Fast Track Flipped Classroom – innovatives Konzept zur Transformation eines konventionellen Curriculums in ein digitalisiertes Lehrkonzept

T Dombrowski
1   Univ. HNO-Klinik, St. Elisabeth-Hosp., Bochum
,
S Dazert
1   Univ. HNO-Klinik, St. Elisabeth-Hosp., Bochum
,
S Volkenstein
1   Univ. HNO-Klinik, St. Elisabeth-Hosp., Bochum
› Author Affiliations
 

Stifterverband für die deutsche Wissenschaft

Ein wesentliches Hindernis in der Etablierung digitalisierter Lehrkonzepte in der Medizin ist der hierzu notwendige Arbeitsaufwand zur Erstellung digitaler Lehr- und Lerninhalte, insbesondere auf ärztlicher Ebene. Im Rahmen der Transformation eines klassischen Curriculums für die HNO-Heilkunde in ein Blended Learning nach dem Prinzip des Flipped Classrooms entwickelten wir ein innovatives Kozept mit besonderem Fokus auf der Minimierung erforderlicher ärztlicher Partizipation.

Die Hauptvorlesung HNO-Heilkunde der Ruhr-Universität wurde zunächst inhaltlich aktualisiert und ergänzt. Daraufhin erfolgte die Aufzeichnung der kompletten Veranstaltung in Bild und Ton. Die aufgezeichnete Vorlesung wurde in der Folge thematisch in Einzelteile geschnitten, neu sortiert und in digital ergänzte Themeneinheiten zusammengefasst. In der Kontrollgruppe wurde der Prozess überwiegend ärztlich gesteuert und durchgeführt. Für die Versuchsgruppe wurde nach dem entwickelten Konzept der ärztliche Arbeitsaufwand minimiert und überwiegend an einen technischen Mitarbeiter ausgelagert. In der Folge wurde das Ergebnis hinsichtlich Inhalt und Bearbeitungszeit analysiert.

Die Ergebnisse zeigen, dass bei mäßigen Differenzen bezüglich des inhaltlichen Ergebnissen ein deutlicher Zeitvorteil für die ärztliche Partizipation an der Erstellung digitaler Inhalte für die Versuchsgruppe besteht. In der Summe konnte die Gesamtzeit der Vorlesungsaufzeichnung auf kurze, thematisch strukturierte Videos wesentlich gekürzt werden.

Das von uns entwickelte Konzept ist ein innovativer, zeit- und kosteneffektiver Ansatz zur Erstellung flexibel nutzbarer, digitaler Lehrinhalte. In Kombination mit der Anwendung des Flipped Classrooms können prozessbedingte inhaltliche Schwächen der Lehrvideos problemlos ausgeglichen werden.

Poster-PDF A-1504.PDF



Publication History

Article published online:
10 June 2020

© 2020. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial-License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commercial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/).

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York