Die Prävalenz der inzidentiellen Endometriose bei Frauen, die ein laparoskopisches
Ovarian Drilling (LOD) wegen Clomiphen-Resistenz bei polyzystischem Ovarsyndrom (PCOS)
erhalten: eine retrospektive Kohortenstudie und Meta-Analyse
Authors
M Hager
Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Klinische Abteilung
für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
R Wenzl
Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Klinische Abteilung
für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
S Riesenhuber
Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Klinische Abteilung
für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
J Marschalek
Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Klinische Abteilung
für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
L Kuessel
Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Klinische Abteilung
für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
D Mayrhofer
Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Klinische Abteilung
für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
R Ristl
Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Klinische Abteilung
für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
C Kurz
Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Klinische Abteilung
für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
J Ott
Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Klinische Abteilung
für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Fragestellung: Ziel der Studie war es, die Prävalenz von Endometriose bei Patientinnen mit PCOS
zu zeigen, welche keine klassischen Symptome aufweisen und ein LOD aufgrund einer
Clomiphen-Resistenz erhielten.
Methodik: In eine retrospektive Studie wurden 225 Clomiphen-resistente PCOS-Patientinnen ohne
klassische Endometriose-Symptome eingeschlossen. Zusätzlich wurde eine Meta-Analyse
an ebendiesem Patientinnenkollektiv durchgeführt, um die Prävalenz der inzidentiellen
Endometriose zu evaluieren.
Ergebnisse: In der retrospektiven Studie ergab die Laparoskopie Endometriose in 16,9% der Fälle
(38/225), wobei die Mehrheit der Patientinnen ein rASRM I aufwiesen (33/38, 86,8%).
In die Meta-Analyse wurden diese und zusätzlich 4 weitere Studien eingeschlossen,
die zusammengefasste Prävalenz der inzidentiellen Endometriose betrug 7,7%.
Schlussfolgerung: Die Rate der inzidentiellen Endometriose bei Clomiphen-resistenten PCO-Patientinnen
entspricht der Prävalenz der asymptomatischen Endometriose in der Normalbevölkerung.
In den meisten Fällen handelt es sich um eine minimale Ausprägung.