RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2015; 140(02): 80
DOI: 10.1055/s-0041-100022
DOI: 10.1055/s-0041-100022
Aktuell publiziert
Tiefe Venenthrombose: Sekundärprophylaxe bei Tumorpatienten
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Januar 2015 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dmw/201502/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0041-100022-1.jpg)
Patienten, die aufgrund einer malignen Erkrankung tiefe Venenthrombosen erleiden, sollen zur Rezidivprophylaxe eigentlich langfristig niedermolekulare Heparine erhalten – so die Leitlinienempfehlung. Viele Ärzte ziehen jedoch immer noch Vitamin-K-Antagonisten vor. In einer Subgruppenanalyse der EINSTEIN-Studien wurde nun untersucht, ob der direkte Faktor-Xa-Inhibitor Rivaroxaban als Alternative in Frage kommt.