RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2015; 232(3): 249
DOI: 10.1055/s-0041-100284
DOI: 10.1055/s-0041-100284
Editorial
Genetik als Grundlage für neue Erkenntnisse und Therapieoptionen in der Augenheilkunde
Genetics in Ophthalmology. Basis for New Insights and Therapeutic OptionsWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. März 2015 (online)

Die Genetik etabliert sich mehr und mehr in allen Fachdisziplinen der Medizin zu einem wesentlichen diagnostischen und in Einzelfällen bereits therapeutischen Element. Dies gilt auch für die Ophthalmologie, die derzeit von den Entwicklungen der chirurgischen Möglichkeiten und dem diagnostischen Einsatz neuer bildgebender Verfahren geprägt ist.
-
Literatur
- 1 OMIM (Online Mendelian Inheritance in Man). Im Internet: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/omim
- 2 http://www.vision-research.eu
- 3 Nevelin K, Hoischen A. Exom-Sequenzierung zur Identifizierung von Krankheitsgenen. Medizinische Genetik 2012; 24: 4-11