RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0041-100287
Kleine Helfer – Tipps und Tricks für den Arbeitsalltag
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. März 2015 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/retten/201501/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0041-100287-1.jpg)
Für den Rettungsdienst gibt es auf dem Markt eine Menge an Zusatzausrüstungen, persönliche Ausrüstungsgegenstände und Apps. In diesem Beitrag wird auf mögliche kleine Helfer eingegangen, die den Alltag erleichtern können.
Kernaussagen
-
Es gibt viele nützliche Helfer. Daher sollte man selektieren, was man wirklich braucht und dann Preise vergleichen.
-
Die Größe des Holsters sollte groß genug für die geplante Zusatzausstattung sein – jedoch nicht behindern.
-
Ein persönliches Stethoskop ist aus Hygienegründen empfehlenswert.
-
Ein Multitool ist sehr nützlich.
-
Eigenschutz sollte ebenfalls eine Rolle bei der Auswahl spielen – z. B. Schnittschutzhandschuhe und Schutzbrille sind absolut sinnvoll.
-
Ein Smartphone samt passenden Apps sollte eigentlich auf keinen Fall fehlen.