RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2015; 140(04): 233
DOI: 10.1055/s-0041-100747
DOI: 10.1055/s-0041-100747
DMW Ticker
Natriuretisches Peptid steigt nach Gewichtsabnahme an
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. Februar 2015 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dmw/201504/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0041-100747-1.jpg)
Epidemiologische Studien zeigen: Wer übergewichtig ist, hat geringere Konzentrationen an natriuretischem Peptid (NP). Für Adipöse ist somit das Risiko für eine Hypertonie nach Aufnahme größerer Salzmengen erhöht. Die gute Nachricht: Dieser Effekt ist umkehrbar. US-Forscher fanden heraus, dass die Menge an NP 6 Monate nach einer Magenbypass-Operation mit anschließender Gewichtsabnahme um bis zu 40 % steigt. [wrc]