Dtsch Med Wochenschr 2015; 140(04): 233
DOI: 10.1055/s-0041-100756
DMW Ticker
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Interleukin 4 repariert Nervenzellen

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
19. Februar 2015 (online)

Mainzer Wissenschaftler haben einen Mechanismus entdeckt, der die Reparatur geschädigter Nervenzellen vermittelt: Der von T-Zellen produzierte Botenstoff Interleukin 4 (IL-4) dockt an Rezeptoren auf den geschädigten Nervenzellen an und verstärkt so die Wirkung von Neurotrophinen. Diese „Nervennährstoffe“ fördern das Neuauswachsen von Nervenfortsätzen und ermöglichen so eine Reparatur. [otn]