RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2015; 140(05): 305
DOI: 10.1055/s-0041-100916
DOI: 10.1055/s-0041-100916
DMW Ticker
Vermehrt Erbgutveränderung bei Teenager-Vätern
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. März 2015 (online)

Dass ältere Männer eine erhöhte Anzahl an Erbgutveränderungen in ihren Spermien aufweisen, überrascht nicht: Im Laufe des Lebens sammeln sich immer mehr Mutationen an. Erstaunlich ist aber, dass auch Samen von Teenagern eine hohe Rate an Mutationen aufweisen – sogar 30 % mehr als bei 20-Jährigen. Dies könnte erklären, warum Kinder von Teenagern ein höheres Risiko für bestimmte Krankheiten und Geburtsdefekte haben. [wrc]