Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0041-101198
Grenzen der intensivmedizinischen Therapie – ist sie immer angemessen?
Limitations of intensive care therapy – is it always appropriate?Publication History
Publication Date:
31 March 2015 (online)


Was ist neu?
-
Nicht angemessene Therapie aus Sicht von Mitarbeitern von Intensivstationen: Mitarbeiter von Intensivstationen haben häufig das Gefühl, nicht angemessene Therapien durchzuführen. Dies führt zu einem „moralischen Distress“. Gute interdisziplinäre Zusammenarbeit und gute Kommunikation im Team können dazu beitragen, diesen zu reduzieren.
-
Nicht angemessene Therapie aus Sicht alter Menschen: Alte Menschen werden häufig gegen ihren Wunsch auf Intensivstationen aufgenommen. Dieser Wunsch ist aber wegen fehlender Kommunikation den Mitarbeitern der Intensivstation nicht bekannt. Eine der Ursachen hierfür ist die bisher unzureichende Umsetzung gesundheitlicher Vorausplanung.
-
Entscheidung über nicht angemessene Therapie: Experten intensivmedizinischer Fachgesellschaften haben versucht, einen weltweiten Konsens über die Prinzipien der End-of-life-Versorgung kritisch Kranker herzustellen. In den Empfehlungen wird festgehalten, dass nicht angemessene Therapien nicht durchgeführt werden und dass die Entscheidung hierüber Ärzte treffen sollten. Die American Thoracic Society empfiehlt jedoch, dass derartige Entscheidungen mittels eines institutionell geregelten Ablaufs organisiert werden sollten.