Erfahrungsheilkunde 2015; 64(2): 90-95
DOI: 10.1055/s-0041-101286
Wissen
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Ernährung für Ausdauersportler − Bedeutung der Kohlenhydrate

Georg Neumann
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
11. Mai 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

Kohlenhydrataufnahme während der Belastung kann die Leistungsfähigkeit von Ausdauerathleten steigern. Aufnahmen über 60–70 g / h wirken nicht mehr steigernd auf die Leistung, weil die Absorptionsrate im Darm von einzeln aufgenommenen Kohlenhydraten limitiert ist. Die Kohlenhydrataufnahme während der Belastung schont die Kohlenhydratoxidation im Muskel. Zu reichlich aufgenommene Kohlenhydrate haben einen unangenehmen Nebeneffekt, da Drinks mit hoher Osmolarität zu gastrointestinalen Beschwerden führen und damit die Leistung verschlechtern.

Abstract

Carbohydrate ingestion can improve exercise performance in endurance athletes. Ingesting more than 60-70 g / h carbohydrates (glucose) is no more effective in improving performance, because the ingestion rate of a single type carbohydrate from the intestine is limited. The carbohydrate intake during exercise protects the carbohydrate oxidation in muscle. Ingesting too many carbohydrates can have unpleasant side effects because drinks with high osmolarity cause gastrointestinal discomfort and thus can degrade performance.