RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023601.xml
PSYCH up2date 2015; 9(03): 132
DOI: 10.1055/s-0041-101477
DOI: 10.1055/s-0041-101477
Referate und Rezensionen
Ist Exposition notwendig für die Behandlung einer PTSD?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. Mai 2015 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00023601/201503/lookinside/thumbnails/10-1055-s-0041-101477-1.jpg)
Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass die Interpersonelle Psychotherapie einer Expositionsbehandlung nicht unterlegen ist. Sie vermuten, dass sich Patienten im Rahmen einer IPT-Behandlung von alleine gegenüber Situationen exponieren, welche sie an das Trauma erinnern, nachdem sie durch die IPT-Behandlung Sicherheit in ihren sozialen Interaktionen im Alltag erworben haben.
Bei komorbider Depression könnte die IPT der Expositionsbehandlung sogar überlegen sein, schreiben die Autoren. Als Grund dafür nehmen sie an, dass die Expositionsbehandlung bei Vorliegen einer Depression deutlich schwerer auszuhalten ist.