Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000132.xml
Orthopädie und Unfallchirurgie up2date 2015; 10(03): 231-256
DOI: 10.1055/s-0041-101944
DOI: 10.1055/s-0041-101944
Beckengürtel und untere Extremität
Hüftgelenk – Arthrose und Arthritis
Further Information
Publication History
Publication Date:
26 June 2015 (online)


Bei etwa 5 % aller Menschen besteht im Laufe des Lebens Behandlungsbedarf wegen einer Hüftarthrose. Moderne Konzepte zur Ätiologie basieren auf einer multifaktoriellen Erkrankungsgenese. Zu den wichtigsten mechanischen Risikofaktoren zählen das femoroazetabuläre Impingement sowie die Hüftdysplasie. Weitere wichtige Risikofaktoren für eine Arthroseentwicklung stellen neben dem Alter genetische, biomechanische und entzündliche Faktoren, aber auch Übergewicht, Osteoporose, kardiovaskuläre und Stoffwechselerkrankungen dar. Im Sinne der Primärprävention sollten diese Risikofaktoren, wenn möglich, ausgeschaltet werden.