RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2015; 140(09): 633
DOI: 10.1055/s-0041-102078
DOI: 10.1055/s-0041-102078
DMW Ticker
Nachteulen werden schneller krank
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
29. April 2015 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dmw/201509/lookinside/thumbnails/10-1055-s-0041-102078-1.jpg)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dmw/201509/thumbnails/dmw335759_10-1055-s-0041-102078.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
Wer lebt eigentlich gesünder – Frühaufsteher oder Langschläfer? Einer koreanischen Studie zufolge sind es erstere. Denn „Nachteulen“ leiden bei gleicher Schlafmenge häufiger an Diabetes, dem metabolischem Syndrom und Sarkopenie als „Lerchen“. Die Forscher vermuten, dass der Biorhythmus eine wichtige Rolle bei der Regulation des Stoffwechsels spielt. [atj]