RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2015; 140(14): 1039
DOI: 10.1055/s-0041-102184
DOI: 10.1055/s-0041-102184
Aktuell publiziert
Myokardinfarkt: COPD-Patienten können von Betablockern profitieren
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
16. Juli 2015 (online)

Die European Society of Cardiology empfiehlt Betablocker zur Sekundärprävention bei Herzinfarkt-Patienten mit linksventrikulären Funktionsstörungen. Bei begleitender COPD unterbleibt eine solche Therapie aber oft, z. B. aus Sorge vor Bronchospasmen. Eine aktuelle Beobachtungsstudie konnte diese Bedenken jedoch nicht bestätigen.