Schätzungen zufolge werden im Jahr 2030 weltweit 50 Millionen Menschen an Alzheimer leiden – und damit doppelt so viele wie 2010. Um künftig Präventionsstudien konzipieren zu können, ist es wichtig, frühe pathologische Zeichen zu kennen. In einer aktuellen Meta-Analyse wurde deshalb die Prävalenz von β-Amyloid-Ablagerungen bei Gesunden untersucht.