Der verstärkte Einsatz innovativer Medizinprodukte ist im klinischen
Versorgungsalltag unverzichtbar, aber auch mit spezifischen Risiken für die
Patientensicherheit verbunden. So führt etwa die zunehmende Technisierung
klinischer Prozesse zu höheren sicherheitstechnischen Anforderungen im
Krankenhaus. Dies betrifft sowohl die Anwender von Medizintechnik, etwa durch
den Einsatz verschiedener Gerätearten und -generationen, als auch die Betreiber
von Medizintechnik, beispielsweise im Hinblick auf die gesetzlichen Pflichten
zur Organisation und Überprüfung von (Wiederholungs-) Einweisungen, Schulungen
der Berufsgruppen und bei meldepflichtigen Vorkommnissen.