RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2015; 140(13): 961
DOI: 10.1055/s-0041-103077
DOI: 10.1055/s-0041-103077
DMW Ticker
Höhenluft und plötzlicher Kindstod
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
26. Juni 2015 (online)

Das Risiko für plötzlichen Kindstod (SIDS) ist um das Zweifache erhöht, wenn Säuglinge in einer Höhe von mehr als 2435 m geboren werden. Dies haben Forscher im höchstgelegenen US-Staat Colorado herausgefunden. Die plausibelste Erklärung ist der Sauerstoffmangel: Im Vergleich zum Meeresniveau liegt der absolute Sauerstoffgehalt bei 76 %. Jedoch sei das absolute Risiko für SIDS auch in alpinen Regionen gering, sofern die Kinder nicht auf dem Bauch schlafen. [otn]

