RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2016; 141(2): 87
DOI: 10.1055/s-0041-103571
DOI: 10.1055/s-0041-103571
MediQuiz
Fall 3191
32-jähriger Patient mit größenprogredientem Befund im Hals
32-year-old patient with growing oral findingWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Januar 2016 (online)

Ein 32-jähriger Patient klagt über Halsschmerzen. Seit mehreren Monaten hat er eine größer werdende Wunde im Hals (▸ [ Abb. 1 A ]). Der Patient berichtet, dass nun auch ein diskreter analer Abgang von Eiter hinzugekommen sei. Die Inspektion der Mundhöhle und eine Koloskopie ergeben zwei pathologische Befunde (▸ [ Abb. 1 A ], [ B ]).


-
Welche Befunde sind es?
-
Legen diese Befunde eine Verdachtsdiagnose nahe?
-
Wenn ja, welche?
-
Sind Differenzialdiagnosen möglich?
-
Wenn ja, welche?
-
Literatur
- 1 Molodecky NA, Soon IS, Rabi DM et al. Increasing incidence and prevalence of the inflammatory bowel diseases with time, based on systematic review. Gastroenterology 2012; 142: 46-54.e42
- 2 Barreiro-de Acosta M, Domínguez-Muñoz JE, Núñez-Pardo de Vera MC et al. Relationship between clinical features of Crohn’s disease and the risk of developing extraintestinal manifestations. Eur J Gastroenterol Hepatol 2007; 19: 73-78
- 3 Van Assche G, Dignass A, Reinisch W et al. The second European evidence-based sonsensus on the diagnosis and management of Crohn’s disease: special situations. J Crohns Colitis 2010; 4: 63-101
- 4 Preiß JC, Bokemeyer B, Buhr JH et al. Updated German clinical practice guideline on „Diagnosis and treatment of Crohn’s disease“ 2014. Z Gastroenterol 2014; 52: 1431-1484